Chicas Calientes letzte Etappe
Die drei Tiroler sind zurück! Man glaubt es kaum, Jürgen, Andi und Hans sind weder in einem kolumbianischen Gefängnis gelandet noch hat sich jemand gröber
verletzt.
|
|
Bridgestone Castrol Caberg KTM Hepco&Becker Racer ÖAMTC JetTrans | |
Eine Wahnsinns Umstellung muss die
Temperatur sein. Gute 40 Grad Unterschied sind schon ein Hammer. Seit sie
zurück sind rennen die 3 nur noch mit langer Unterflack Marke "Liebestöter"
und Skiwäsche herum. Die letzten Tage in Südamerika haben sie jedoch noch
ordentlich genossen. Die letzte Strecke führte von Mendoza Richtung Buenos
Aires. Rund 200km nach Mendoza ist dann netterweise die Kette vom Andi
gerissen. Top-Ausgerüstet wie die Jungs waren konnte die Fahrt schon nach
45min. fortgesetzt werden. |
![]()
|
An der letzten Mautstelle vor Buenos Aires
hupt urplötzlich jemand auf einer schwarzen LC8 hinter ihnen und fuchtelt
wie wild. Wie sich dann herausgestellt
hat, hats der Alexis mit seiner Freundin Maria am Sozius überhaupt nicht
derpackt das ausser ihm hier noch jemand ne KTM fährt. Kurze Zeit später
gesellen sich auch noch zwei BMW Fahrer dazu, die beiden wurden gleich
eingespannt die 3 Tiroler ins Hotel zu lotsen das bereits reserviert war.
Auf die Frage wo die 3 wohl die nächsten Tage übernachten würden, meinte
Jürgen sie werden sich ein Quartier in der Stadt suchen. Wies der Zufall so
will gehört der Familie von Facundo, einem der beiden BMW Fahrer, das Hilton
Hotel Buenos Aires. Er hat gleich mal Zimmer zum Schnorrerpreis gecheckt.
Die nächsten zwei Tage war das Quintett dann nur noch gemeinsam unterwegs.
Zahlreiche Bars wurden unsicher gemacht und das laut Jürgen "extrem oage"
Nachtleben nochmal ausgekostet. Der zweite Kolumbianer, Antonio, besitzt die
einzige Aprilia Mille in ganz Argentinien und Facundo hat noch eine 748er
Ducati und 3 wunderschöne alte Ducs aus den sechzigern. Der Händler ihres
Vertrauens ist Benedicto Caldarella, wem der Name nichts sagt, Benedicto ist
ein ehemaliger Werksfahrer von Gilera, der auch heute in Europa noch Rennen
fährt. Der Mann ist unter anderem schon gegen Mike Hailwood gefahren. |
|
Die letzten Tage waren ein perfekter
Ausklang des wunderschönen Urlaubs. Insgesamt sind die drei 12.725km
gefahren. Die Kanten hielten bis auf einen Patschen, den Kettenriss und
einen kaputten Gabelsimmering alle Strapazen durch. Nicht das kleinste
Birnderl musste ausgetauscht werden. Der Benzinverbrauch hielt sich mit 5,5l
auf 100km in Grenzen. Der Ölverbrauch war eigentlich kaum messbar, bei allen
Bikes zusammen wurden nichtmal 1,5l des mitgebrachten Castrol r4
nachgefüllt. Die Bridgestone Reifen haben hinten 7000km und vorne die ganze
Distanz gehalten und das bei der ständig argen Belastung. Auch schwer
begeistert waren sie von den Daytona Stiefeln, ausnahmslos dicht und so
angenehm zu tragen wie Hausschlapfen. Die Racer Wäsche wurde in sämtlichen
Bereichen (Schnee, Gatsch, Hitze und Regen) ihrem guten Ruf gerecht, genauso
der Caberg Helm der besonders bei Hitze durch die tollen
Belüftungsmöglichkeiten positiv auffiel. Die Koffer von Hepco&Becker hielten
brav dicht, nur der Jürgen hatte manchmal so seine Probleme. Mit seinen
Spinnenbeinen verfängt er sich schon mal leicht im Sand und der Fuss schlägt
dann ganz normal im Koffer ein. Der Transport mit Jet-Trans hat reibungslos
funktioniert, wenn die Kanten in den nächsten Tagen auch noch in Tirol
eintreffen sind die 3 happy. Das carnet de passages vom ÖAMTC braucht man
eigentlich nur für die Einreise im Hafen, bei den normalen Grenzübertritten
wird einfach ein Schein ausgefüllt.
Die 3 Tiroler möchten sich auch nochmal bei allen Sponsoren bedanken die das ganze erst möglich gemacht haben. Es war ein grandioser Urlaub der für immer in Erinnerung bleiben wird. |
Autor
Bericht vom 31.01.2005 | 3.174 Aufrufe