|
BMW R 1200 GS gebraucht: Stärken & Schwächen im Überblick So gut ist die gebrauchte BMW R 1200 GS wirklich! Die BMW R 1200 GS ist Kult unter den Reiseenduros – doch lohnt sich der Kauf gebraucht wirklich? In dieser Beratung verrät ein BMW-Händler mit Werkstatt, worauf es beim Gebrauchtkauf ankommt und welche Baujahre besonders überzeugen. Hier erfährst du alles über Stärken, Schwächen und sinnvolles Zubehör.
|
|
Harley Days Dresden 2025 - Ein Rückblick V-Twin-Power trifft Cityflair Dresden, 25.-27. Juli 2025 - Die sächsische Landeshauptstadt war an diesem Wochenende erneut Schauplatz eines der beliebtesten Harley-Events Deutschlands. Bei den Harley Days Dresden trafen sich Motorradbegeisterte aus ganz Europa, um gemeinsam ein Wochenende voller Bikes, Musik und Community-Spirit zu feiern - und verwandelten das Gelände an der Messe Dresden in ein pulsierendes Zentrum der V-Twin-Kultur.
|
|
Touratech Travel Event 2026: Motorradfestival kehrt zurück Nächste Auflage des Kult-Events angekündigt Nach dem großen Erfolg des diesjährigen Touratech Travel Events steht nun der Termin für 2026 fest: Vom 5. bis 7. Juni soll Niedereschach erneut zum Treffpunkt der internationalen Motorradreiseszene werden.
|
|
Suzuki GSX-S1000 im Test K5 Motor Power trifft auf Nakedbike Suzuki GSX S1000 Test 2025. 152 PS K5 Motor vs moderne Konkurrenz. 6 Tester Urteile zu Motor, Elektronik und Preis/ Leistung
|
|
BMW R 18 den Papst?! Himmlisches Einzelstück von Motorrad Witzel Ein Motorrad für den Papst - mit Herz, Glaube und Chrom Motorrad Witzel und die JESUS-BIKER bauen ein Unikat: Eine BMW R 18 Transcontinental für Papst Leo XIV. Das Projekt soll nicht nur gesegnet, sondern auch versteigert werden - zugunsten von Kindern in Madagaskar.
|
|
Caberg Riviera V4 X - ALPHA und MIA Neue Grafikdesigns für 2025 Zur Saison 2025 erweitert Caberg das Line-up seiner beliebten Riviera V4 X-Serie um zwei neue Grafikvarianten: ALPHA und MIA. Der kompakte, urbane Demi-Jet-Helm ist bereits für seine klaren Linien und sein angenehmes Tragegefühl bekannt - nun erhält er zusätzlich neue, optisch markante Gestaltungsmöglichkeiten.
|
|
Dank SIXS Komfort und Performance an 365 Tagen im Jahr Die neue SIXS 4-Jahreszeiten V2 Linie Wer im Winter in der Stadt Motorrad fährt oder im Sommer alpine Touren und Trackdays genießt, kennt die typischen klimatischen Herausforderungen Mitteleuropas: Feuchtigkeit, beißende Kälte im Winter und extreme Temperaturschwankungen im Sommer. Für alle, die das ganze Jahr über fahren, ist die Wahl der richtigen Funktionsunterwäsche entscheidend.
Die neue SIXS 4-Season V2 Linie wurde genau dafür entwickelt: maximaler Komfort, optimale Atmungsaktivität und herausragende Leistung – bei jedem Wetter, bei jeder Fahrt.
|
|
11 Tage Schottland - raue Schönheit im Sattel erlebt Eine echte Feelgood Reise auf zwei Rädern Elf Tage, zwei Motorräder, 2000 Kilometer Schottland: raues Wetter, traumhafte Straßen und Erlebnisse auf Reiseenduro und Sporttourer. Feelgood Reisen leicht gemacht.
|
|
Benjamin Baumgartner siegt erneut in der Alpe Adria Meisterschaft Dominanz bei Gluthitze in Grobnik! Grobnik, Kroatien – 60 Grad Asphalttemperatur, sengende Sonne und Fahrer, die sich davon nicht beeindrucken lassen: Benjamin Baumgartner liefert erneut ab und holt sich den Sieg in der Supersport 600-Klasse der Int. FIM Alpe Adria Championship.
|
|
Kawasaki bringt Farbuptate für Versys 1100 SE 2026 Frischer Look für die Reiseenduro Nach ihrem Auftritt bei der Tour de France kehrt die Kawasaki Versys 1100 in der SE Variante für das Modelljahr 2026 mit frischen Farben zurück in den Handel. Die vielseitige Reiseenduro bleibt damit nicht nur technisch auf hohem Niveau, sondern setzt auch optisch neue Akzente.
|
|
Zontes 703 RR 2025: Neuer Supersportler mit 3-Zylinder Dreizylinder-Premiere bei Zontes Mit der 703 RR bringt Zontes seinen ersten Dreizylinder-Sportler auf den Markt. 95 PS, Quickshifter, Marzocchi-Fahrwerk und TFT-Display – auch für A2.
|
|
Mesh Motorradbekleidung 2025: Neue Sommerausrüstung bei Louis Luftige Kombis für heiße Tage jetzt neu bei Louis Wenn der Sommer kommt, braucht es luftige Schutzbekleidung fürs Bike. Louis präsentiert neue Mesh-Outfits für Damen und Herren – mit Protektoren, Komfort und Belüftung.
|
|
Givi V49 AIR Monokey-Topcase Aerodynamisch und alltagstauglich Mit dem neuen V49 AIR bringt Givi ein 49-Liter-Topcase auf den Markt, das auf moderne Touring-Ansprüche zugeschnitten ist: Aerodynamik, Sicherheit, Funktionalität und Design sollen sich zum Allroundpaket vereinen.
|
|
Japanische Vierzylinder Nakedbikes Honda, Kawasaki und Suzuki im Duell Die japanischen Vierzylinder-Naked Bikes sind zurück im Ring! Honda CB1000 Hornet SP, Kawasaki Z900 SE und Suzuki GSX-S1000 stellen sich dem ultimativen 1000PS-Vergleichstest. Welches Konzept überzeugt 2025 mit Power, Präzision und purer Emotion? Sechs unserer Testpiloten haben Motor, Fahrwerk und das Gesamtpaket dieser Maschinen gnadenlos bewertet – eine Kaufentscheidungshilfe für jeden, der das Herz Japans schlagen hören will.
|
|
Touratech feiert 2025 sein 35-jähriges Firmenjubiläum Vom Schwarzwald hinaus in die Welt der Abenteuer 1990 begann alles in einer kleinen Werkstatt in Niedereschach - mit einer Idee, ein bisschen Frust und jeder Menge Tatendrang. Zwei Motorradreisende, unzufrieden mit dem, was der Zubehörmarkt damals hergab, begannen kurzerhand, ihre Ausrüstung selbst zu bauen. Heute, 35 Jahre später, steht Touratech für hochwertiges Motorradzubehör „Made in Germany“ - und für eine Geschichte, die im Herzen der Adventure-Szene weiterlebt.
|
|
Hepco & Becker Zubehör für die BMW R12 G/S (2025-) Mach sie zu Deiner Für die neue BMW R12 G/S (2025-) hat Hepco & Becker ein umfangreiches Zubehörpaket entwickelt, das sich an Fahrer richtet, die ihr Motorrad für den Straßen- und Geländeeinsatz optimieren möchten.
|
|
KTM 690 Enduro R und KTM 690 SMC R 2026 KTM schärft die 690er nach Die KTM 690 ENDURO R und 690 SMC R starten 2026 mit überarbeitetem LC4-Motor, neuer Elektronik und langer Wartungsfreiheit. Was sich technisch wirklich getan hat, liest du hier.
|
|
Honda NT1100 DCT ES 2025 mit semiaktivem Fahrwerk im Reisetest Mit dem Update wird die NT1100 zum ultimativen Tourer! In Slowenien stellt sich die überarbeitete Honda NT1100 DCT ES dem Praxistest. Mit neuem semiaktivem Fahrwerk und verbessertem DCT geht es auf Tour. Hat die NT1100 jetzt ihre Touring-Endstufe erreicht? Wir überprüfen das auf 2.000 Kilometern.
|
|
Suzuki BURGMAN STREET 125EX 2026 City-Scooter mit leisem Motor und neuen Farben Suzuki bringt für 2026 ein gezieltes Update für den BURGMAN STREET 125EX. Weniger Geräuschemissionen, neue Farben und EURO 5+ Norm sollen den City-Scooter fit für die Zukunft machen.
|
|
SENA 50R Lite Louis Edition: Intercom zum Einstiegspreis Günstiger Einstieg in die Highend-Kommunikation Das neue SENA 50R Lite "Louis Edition" soll laut Hersteller alle aktuellen Intercom-Technologien bieten - zu einem Preis von 199 €*. Möglich wird dies durch den Verzicht auf Luxus-Features wie Harman-Kardon-Lautsprecher und FM-Radio. Die volle Intercom-Funktionalität, inklusive Mesh 3.0 und Wave Intercom, bleibt erhalten.
|
|
EICMA 2025: Ticketvorverkauf mit 25 % Rabatt im August Jetzt EICMA 2025 Tickets zum Vorteilspreis sichern Die EICMA 2025 öffnet vom 6. bis 9. November in Mailand ihre Tore. Wer im August bucht, spart 25 % und zahlt nur 15 Euro Eintritt. Neben Weltpremieren erwarten Besucher spannende Shows und kostenlose Parkplätze an den Messetagen 8. und 9. November.
|
|
2 vs 3 vs 4 Zylinder beim Nakedbike Test KTM 990 Duke vs MT-09 SP vs Hornet SP im Motorvergleich Zweizylinder Charakter der KTM 990 Duke gegen Dreizylinder Power der MT 09 SP gegen Vierzylinder Kultivierung der CB1000 Hornet SP. Welche Motorkonzept überzeugt 2025? 6 Tester vergleichen Charakter, Performance und Alltag.
|
|
KTM 990 Duke 2025 im Test Dieses Leichtgewicht macht richtig Spaß! KTM 990 Duke Test 2025. 179 kg und 123 PS Zweizylinder. 6 Piloten bewerten Fahrspaß vs Preis. Lohnt sich die leichte Duke?
|
|
Honda CMX500 Rebel gebraucht kaufen: Das solltest du wissen Ist die Rebel 500 das beste Cruiser-Schnäppchen gebraucht? Du überlegst, eine Honda CMX500 Rebel gebraucht zu kaufen? In dieser Beratung erfährst du, worauf du achten solltest, welche Schwächen es gibt - und welche Alternativen spannend sind.
|
|
Neue Husqvarna Motocross Modelle 2026 vorgestellt Updates für Zweitakt-, Viertakt- und Nachwuchs-Crosser Husqvarna bringt die Motocross-Palette für 2026 mit gezielten Detailverbesserungen an den Start. Sieben Modelle für Racing und Nachwuchs sollen für mehr Kontrolle und Haltbarkeit sorgen.
|
|
Zero Motorcycles: Auslieferungsstart der Elektro-Enduros XE & XB Zero liefert neue Elektro-Enduros aus Schon auf der EICMA wurden sie vorgestellt, nun werden die elektronisch angetriebenen Zero XE und XB Leichtenduros endlich an wartende Kunden und Händler ausgeliefert.
|
|
Kawasaki Z900 SE im Test Fährt einfach und fährt gut - 6 Piloten sprechen Klartext Kawasaki Z900 SE 2025: Öhlins Fahrwerk, 124 PS Vierzylinder und der Quickshifter der Extraklasse. Sechs 1000PS-Testpiloten nehmen den Dauerbrenner gnadenlos unter die Lupe. Ist sie noch immer Geheimtipp oder technisch überholt?
|
|
Schuberth SC2, SC2 Standard & SC Edge im Vergleich Was ist das beste Kommunikationssystem für deinen Schuberth Helm? Fast alle aktuellen Helme von Schuberth sind für Kommunikationssysteme vorbereitet. Von der neuesten Generation dieses Systems, genannt SC2, gibt es mittlerweile drei verschiedene Versionen. Wir klären auf, worin sie sich unterscheiden und welche Vorteile welches System bietet.
|
|
KTM Enduro Modelle 2026 - Update für die Hardenduros Neue Modellreihe für kompromisslosen Offroad-Einsatz KTM schickt die Enduro-Modellreihe 2026 ins Rennen. Mit geänderten Bezeichnungen, überarbeiteter Technik und neuem Design soll sie für jeden Wettbewerbseinsatz und die härtesten Trails gewappnet sein.
|
|
Honda Forza 750 & X-ADV 2026 vorgestellt Neue Farben für die Premium-Roller Honda bringt den Forza 750 und X-ADV 2026 mit frischen Lackierungen und nachhaltigen Materialien. Was steckt hinter dem Ästhetik-Update?
|
|
Yamaha MT-09 SP im Test Öhlins Fahrwerk trifft auf 890er Dreizylinder Power Wirklich so gut? Die Yamaha MT-09 SP im intensiven 1000PS Nakedbike Test. 6 Piloten sprechen Klartext
|
|
BMW & NAD: Neue Koffer für die R 1300 RT und R 1300 RS Bekannte Partnerschaft verlängert BMW Motorrad setzt bei der neuen R 1300 RT und R 1300 RS auf ein Koffersystem ab Werk vom spanischen Hersteller NAD. Die schlüssellose Systemkoffer sind erweiterbar und kommen mit feinen Features - genau richtig für all jene, die gerne die große Reise machen.
|
|
Das ist Österreichs Team für die ISDE 2025! Österreichs beste Offroad-Talente stehen bereit für die prestiget Das Team vereint eine optimale Mischung aus Erfahrung und jungem Talent, um eines der härtesten Rennen im Zweirad-Motorsport zu meistern und Österreich international würdig zu vertreten.
|
|
Vanucci-Textilbekleidung von Louis im harten Praxis-Test Touren-Bekleidung für Damen & Herren - 2000km in Schottland Auf 2.000 km in 12 Tagen durch Schottland testen wir Vanucci-Bekleidung für Damen und Herren bei Wind, Regen und wechselhaftem Wetter – im Sattel von Crossover & Reiseenduro.
|
|
Kawasaki Motorrad Neuheiten 2026 Das sind die Kawasaki Modelle für 2026 Kawasaki hat 2026 einiges vor. Hier sind die bisher bestätigten 2026er Modelle. Wir halten diese Liste aktuell.
|
|
Honda Monkey: Die Geschichte der kultigen Mini-Motorrad-Legende So wurde die Honda Monkey zur berühmtesten Mini-Bike-Ikone Vom Freizeitpark-Spielzeug zur Motorrad-Ikone: Die Honda Monkey begeistert seit den 60ern mit Charme, Kultfaktor und Fahrspaß. Entdecke ihre bewegte Geschichte und das große Comeback.
|
|
Triumph Trident 660 2025 im Test - Zurück an der Spitze? Ausstattungsoffensive und mehr Sportlichkeit Triumphs Bestseller Trident 660 bekommt für 2025 ein Elektronik-Upgrade. Kann der britische Dreizylinder damit die Mittelklasse-Krone zurückerobern?
|
|
Schuberth Concept Klapphelm im intensiven Reise-Test 2000km Schottland mit installiertem Cardo Packtalk Pro Im Rahmen eines 12-tägigen Schottland-Reisetests – 2.000 km bei Wind, Wetter und wechselhaftem Licht – kam der neue Schuberth Concept Klapphelm in Kombination mit dem Cardo Packtalk Pro zum Einsatz.
|
|
Touratech Plug & Travel Extreme 2 Fahrwerk Premium-Lösung für alle BMW GS Modelle mit DDC-Fahrwerk Die Idee dahinter ist so simpel wie effektiv: maximale Robustheit und Komfort, kombiniert mit modernster Elektronik und der nahtlosen Integration in das serienmäßige BMW-Bediensystem. Egal ob kurvige Alpenpässe oder kilometerlange Schotteretappen - das neue Extreme-2-Fahrwerk von Touratech ist für jedes Terrain gedacht.
|
|
CFMOTO Werksbesuch - Ein Blick hinter die Kulissen Zwischen Shanghai und Hangzhou: Wo Motorräder geboren werden NastyNils besucht eine topmoderne Motorradfabrik in China. Von flexiblen Niederflurfahrzeugen bis zur Millionen-ATV-Produktion - ein exklusiver Blick ins Herz von CFMOTO in Hongzhou.
|
|
KTM startet Produktion und kündigt 2026er Offroad-Modelle an Fertigung läuft wieder - neue Offroad-Generation kommt Nach einer Phase voller Herausforderungen kehrt bei KTM wieder Leben in die Werkshallen ein: Die KTM AG hat offiziell die vollständige Produktion aufgenommen. Der Neustart beginnt mit dem Offroad-Segment, das in den kommenden Wochen Schritt für Schritt hochgefahren wird. Mit dabei sind die bewährten Modelle aus der Offroad-Palette sowie die beliebten LC4-Bikes, darunter die KTM 690 Enduro R und die KTM 690 SMC R.
|
|
Yuasa zeigt, wie man vorbeugt Hitze-Stress für Motorradbatterien Wenn der Sommer kommt, steigt nicht nur die Laune. Auch die Temperaturen im Motorradeinsatz klettern - und genau das hat Folgen für die Batterie. Während Reifen, Öl und Kühlung regelmäßig im Fokus stehen, wird die Stromversorgung oft erst beachtet, wenn der Starter widerwillig reagiert. Dabei gilt: Hitze ist für Motorradbatterien mindestens genauso kritisch wie Winterkälte - nur eben auf leisen Sohlen.
|
|
Sie kommt: Suzuki GSX-R1000R 2026 Das Superbike soll ab Mai 2026 verfügbar sein - homologiert! Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum der GSX-R-Baureihe verlautbart Suzuki, dass es ab 2026 wieder eine GSX-R1000 in Europa geben wird. Sie bekommt wieder das "R" hinten drangesetzt und was wir sonst noch so wissen, haben wir hier zusammengetragen.
|
|
Daytona TransTourMan GTX im Langzeittest Island, Bosnien, Toskana - wie gut ist Day tonas Enduro-Stiefel? Island, Schlamm und 40 Grad: Drei Jahre lang wurde der Daytona TransTourMan GTX auf Reisen, Rallys und Touren von mir getragen. Hier sind meine Erfahrungen mit Daytonas einzigem Offroad-Stiefel.
|
|
Zubehör von Hepco & Becker für die Yamaha Ténéré 700 Rally 2025 Ausrüstung für den Aufbruch Wer mit der Yamaha Ténéré 700 Rally (ab Modelljahr 2025) mehr vorhat als eine Feierabendrunde, findet bei Hepco & Becker ein Zubehörprogramm, das die Reisevorbereitung systematisch ergänzt. Von Stauraumlösungen über Schutzkomponenten bis hin zu ergonomischen Verbesserungen bietet das Sortiment alles, was den Alltag mit einem Reise-Enduro-Motorrad strukturierter, sicherer - und schlichtweg einfacher macht.
|
|
Yamaha Tracer 9 GT+ 2025 Test mit Y-AMT und Radar Ist die Tracer 9 GT+ ein Fehler Yamahas? Mitten auf einer mächtigen Crossover-Tour durch Slowenien testen wir die neue Yamaha Tracer 9 GT+ mit Y-AMT. Über 1000 Kilometer, geile Kurven, Hightech pur. Sie bietet Tracer-typischen Fahrspaß, leistet sich aber auch einen potenziell schwerwiegenden Fehler.
|
|
Die beliebtesten Motorrad Marken Österreichs - 1. Halbjahr 2025 Wer sind 2025 die Gewinner, wer die Verlierer am Motorradmarkt? Die ARGE 2Rad hat die Verkaufszahlen für das 1. Halbjahr 2025 veröffentlicht. Manche Hersteller straucheln, andere geben sich auch in schweren Zeiten stoisch. Wir zeigen dir die beliebtesten Motorradmarken, die größten Gewinner und auch Verlierer auf Österreichs Motorradmarkt laut aktueller Statistik.
|
|
Test Honda CUV e: Ein E-Roller mit Gamechanger-Potenzial? Warum der neue E-Roller von Honda vieles ändern könnte. Bereits 1994 hat Honda einen vergleichbaren Roller gezeigt, damals hieß er noch CUV ES und war ausschließlich in Japan erhältlich. 2025, knapp 30 Jahre später, rollt der Honda CUV e: nahezu weltweit in die Schauräume. Wir konnten ihn das erste Mal in der weltbekannten Universitätsstadt Oxford probieren. Dabei ist klar: Er hat klare Stärken und Schwächen. Ob er mehr als ein Feldversuch ist, klären wir in diesem Testbericht.
|
|
Die Beta RR X-Pro 2026 Enduro-Modelle im Test zeilführende Adaptionen im Modelljahr 2026 Die Beta RR X-PRO Modellreihe für das Jahr 2026 präsentiert sich mit einer Vielzahl technischer Neuerungen und Modellpflege-Maßnahmen. Die acht Modelle – vier Zwei- und vier Viertakter – wurden gezielt überarbeitet, um sowohl ambitionierten Hobbyfahrern als auch Profis ein verbessertes Fahrerlebnis zu bieten.
|
|
Daytona Ladypilot GTX getestet von einer Frau für Frauen Motorradschuh für eine Fahranfängerin im Test Mit 163 cm Körpergrösse und zierlicher Statur fühlte sich die Fahranfängerin beim Motorradfahren oft unsicher, besonders beim Anhalten oder auf losem Untergrund. Der Daytona Ladypilot GTX Motorradschuh wurde entwickelt, um genau hier Abhilfe zu schaffen. Mehr Höhe im Stand, besserer Bodenkontakt und zusätzlicher Schutz bei Umfallern. In diesem Erfahrungsbericht erzählt sie, wie der Schuh ihr vom ersten Meter an ein neues Gefühl von Sicherheit und Kontrolle gegeben hat – egal ob bei der Prüfung, im Stadtverkehr oder auf langen Touren durchs Gebirge.
|