|
Offiziell bestätigt: KTM Street Modelle kommen bald! KTM gibt Starttermine für 2026er-Modelle bekannt KTM präsentiert die nächste Generation der Street- und Adventure-Bikes. Die neuen Modelle wie 990 RC R und 1390 Super Adventure S sollen ab Herbst 2025 auf den Markt kommen - inklusive verlängerter Garantie.
|
|
INTERMOT 2025: Fokus auf junge Zielgruppen und Creator-Szene Motorradmesse Köln setzt auf Zukunft und Community Junge Zielgruppen, neue Formate und interaktive Erlebnisse stehen im Fokus der INTERMOT 2025. Vom 03. bis 07. Dezember wird Köln erneut zum Treffpunkt der Motorrad-Community – diesmal mit klarem Blick auf die nächste Generation.
|
|
Aprilia Tuono V4 Factory 2025 im Test - brutale Präzision! Biest auf zwei Rädern Die Aprilia Tuono V4 Factory 2025 bleibt ein Manifest italienischer Ingenieurskunst. Mit 180 PS, Öhlins-Fahrwerk und einem betörenden V4 Aggregat fordert sie den Piloten heraus - und belohnt mit toller Präzision, herzerwärmender Fahrdynamik und jeder Menge Adrenalin.
|
|
Ducati Multistrada V4 RS – 180 PS Touringbike Superbike-Sound und Radar: Multistrada V4 RS im Detail Ducati verpasst der Multistrada ein V4-Herz mit MotoGP-DNA. Die neue RS-Version kombiniert Desmosedici-Stradale-Motor, Trockenkupplung, Öhlins Smart EC, Radar und Carbonparts – serienmäßig.
|
|
Ducati Diavel V4 RS – Muscle-Bike mit MotoGP-V4 Straßen-Berserker mit Racing-Genen im Diavel-Kleid Ducati bringt mit der Diavel V4 RS ein limitiertes Powerbike mit Superbike-Technik. Der Desmosedici V4, Trockenkupplung und Launch Control machen sie laut Werk zur stärksten Serien-Ducati ab Werk.
|
|
Das war die European Bike Week 2025: Ein Rückblick Motorrad-Festival in Faak: Parade, Show & neue Harley-Modelle Die European Bike Week 2025 lockte über 100.000 Besucher nach Kärnten. Harley-Davidson zeigte neue Modelle, eine Custom-Show begeisterte in Villach – und der Bagger World Cup wurde angekündigt.
|
|
Kawasaki Sporttourer 2026: Ninja H2 SX & 1100SX Kawasakis Sporttourer starten mit Update ins neue Jahr Kawasaki frischt die Ninja H2 SX und Ninja 1100SX für 2026 auf. Neben neuen Farben bringt das Update feine Technikdetails für sportliche Tourenfahrer. Jetzt alle Infos zur Neuankündigung.
|
|
BENDA LFC 700 PRO: Power-Cruiser mit Luftfahrwerk 2025 Luftgefedert, breit und auffällig: BENDA LFC 700 PRO kommt Mit der LFC 700 PRO bringt BENDA eine überarbeitete Version seines Power-Cruisers nach Deutschland - mit elektronischem Luftfahrwerk, verstärktem Rahmen und 300er-Hinterreifen.
|
|
Yamaha Tracer 9 GT im Duell mit der Hightechvariante GT+ klassisch vs. futuristisch - die beiden Modellvarianten im Test Zwei Sporttourer, ein Ziel: Fahrspass und Komfort in den Alpen. Wir haben die Yamaha Tracer 9 GT und die GT+ über den Glaubenbergpass und entlang des Vierwaldstättersees getestet. Beide überzeugen mit kräftigem CP3-Motor, semiaktivem Fahrwerk und Touring-Komfort. Die GT liefert das starke Preis-Leistungspaket, die GT+ setzt mit Y-AMT, Radar-ACC, Radar-UBS, Blind Spot und Matrix-LED den Technik-Massstab. Mit dabei: Erfahrungswerte aus mehreren tausend Kilometern im Alltag. Im Bericht zeigen wir, welche Variante sich für wen lohnt.
|
|
KTM 690 SMC R 2026 im Test – Mattighofen ist zurück Zurück an die Spitze? Die neue KTM 690 SMC R im 1000PS-Fahrbericht. Wie fährt sich die stärkste Einzylinder-Supermoto der Welt?
|
|
Aprilia SR GT Replica 2025 bringt MotoGP-Look auf den Roller City-Roller im Design von Jorge Martin und Marco Bezzecchi Aprilia schickt mit der SR GT Replica 2025 eine neue Variante ihres Urban Adventure Rollers ins Rennen. Optisch inspiriert von der MotoGP-Werksmaschine, bringt der Roller Racing-Optik in den Stadtverkehr.
|
|
Triumph Tiger Sport 800 vs Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT im Test Welche ist der bessere Reihen-Dreizylinder-Sporttourer? Auf unserer Tour durch Slowenien traf die neue Triumph Tiger Sport 800 auf Yamahas Hightech-Sporttourer Tracer 9 GT+. Zwei Dreizylinder-Motorräder, die preislich und technisch unterschiedlich antreten, aber auf der Straße überraschend eng beieinanderliegen.
|
|
Louis Reifenwärmer für Rennstrecke: Basic & BT Comfort Schneller Grip: Louis bringt neue Reifenwärmer fürs Racing Louis bietet jetzt zwei neue Reifenwärmer an: den funktionalen Basic und den smarten BT Comfort mit App-Anbindung. Beide Modelle versprechen vollen Grip ab dem ersten Turn.
|
|
Neue Husqvarna 701 Enduro & Supermoto 2025 Mehr Technik, mehr Leistung, mehr Kontrolle Husqvarna überarbeitet 701 Enduro und 701 Supermoto für 2025. Neue Elektronik, mehr Leistung und ein überarbeitetes Design sollen die beliebten Modelle technisch aufwerten.
|
|
SHAD SW80 Hecktasche: Wasserdichte Gepäcklösung fürs Motorrad SHAD SW80: Wasserdichte Hecktasche mit 80 Liter Volumen Für große Touren oder viel Gepäck - die neue SHAD SW80 Hecktasche bietet laut Hersteller massig Stauraum und maximale Widerstandsfähigkeit.
|
|
Benefiz Enduro 2025 Grafenbach Action für den guten Zweck Motorsport für den guten Zweck: Beim 2 Stunden Benefiz Enduro 2025 in Grafenbach erwartet dich Adrenalin pur, spannende Rennen und ein starkes Rahmenprogramm.
|
|
BMW R 18 Transcontinental vom Papst wird versteigert Gesegnete BMW R 18 geht bei Sotheby’s unter den Hammer Diese BMW R 18 Transcontinental wurde Papst Leo XIV. persönlich gesegnet und signiert. Im Oktober 2025 kommt das Einzelstück bei Sotheby’s unter den Hammer - zugunsten von Kinderhilfsprojekten.
|
|
YART Opening – Motorsport hautnah in der Steiermark Yamaha lädt zum Motorsport-Fest in Heimschuh Das Yamaha Austria Racing Team (YART) öffnet erstmals seine legendären Hallen in Heimschuh, Steiermark, und lädt zu einem Motorsport-Fest der Extraklasse. Auf über 7.500 m² können Fans am 26. September (14:00–22:00 Uhr) und am 27. September (10:00–22:00 Uhr) tief in die Welt des Rennsports eintauchen.
|
|
Triumph Speed Triple 1050 Gebrauchtberatung Gebrauchte Streetfighter-Ikone im Check Die Speed Triple 1050 war über Jahre hinweg Triumphs Aushängeschild für kompromisslose Naked-Bike-Power. Doch wie steht es um die Zuverlässigkeit gebrauchter Modelle?
|
|
Vergleichstest Mittelklasse Naked Bikes bis 95 PS 2025 675NK vs. Hornet 750 vs. Trident 660 vs. MT-07 Vier Motorräder - vier Konzepte. Honda, Yamaha, Triumph und CFMOTO schicken ihre Mittelklasse-Nakeds ins Rennen um die Krone 2025. Wer überzeugt beim Fahren, im Alltag und beim Preis?
|
|
Honda NT1100 DCT ES 2025 im Test - Genusstour Slowenien Luxus-Tourer mit DCT und elektronischem Fahrwerk Die Honda NT1100 DCT ES 2025 setzt auf Komfort, Souveränität und Technik aus der Oberklasse. Ich habe sie auf einer intensiven Tour in Slowenien getestet.
|
|
Ducati Streetfighter V4S 2025 im Test auf Straße und Rennstrecke Maximale Performance ohne Kompromisse Vier Tage intensives Testen, vier Redakteure, vier verschiedene Blickwinkel. Die Ducati Streetfighter V4S ist auch 2025 weiterhin ein Motorrad, das auf ganzer Linie Eindruck hinterlässt.
|
|
Wunderlich Fahrwerke im Test: Elektronik trifft Präzision Nordschleifen-Check: Wie gut sind die Wunderlich Fahrwerke? Im Rahmen eines Tests wurden die neuen Wunderlich Fahrwerke auf der Nordschleife erprobt. Ziel war es, die Kombination aus elektronischer Steuerung und mechanischer Anpassung unter realen Bedingungen zu bewerten und ihre Wirkung auf Fahrverhalten und Stabilität zu untersuchen.
|
|
Royal Enfield Continental GT 650 Custom "Schatten" enthüllt Tradition trifft Technik: GT 650 Umbau "Schatten" von de Haas Enrico de Haas alias "Wannabe Choppers" zeigt beim Glemseck 101 seinen Royal Enfield Continental GT 650 Umbau "Schatten". Ein Projekt, das Handwerk, Patina und 3D-Technik vereint.
|
|
Warum Du beim Newchurch Summit dabei sein sollst! Newchurch Summit 2026 - 20.000 Motorradfans. 1 Event. Die Motorradwelt bekommt 2026 ein neues Zentrum: den Newchurch Summit in Neukirchen am Großvenediger.
|
|
Rennstreckenbericht Triumph Speed Triple 1200 RS 2025 Schönheit, Premiumqualität und geballte Macht Die Triumph Speed Triple 1200 RS ist synonym für Schönheit, Premiumqualität und geballte Macht. Doch verwendet man die hübsche Engländerin am besten, um auf der Landstraße Gummi in den Asphalt zu brennen und sich an der Eisdiele an den neidischen Blicken zu ergötzen oder liefert sie die nötigen Grundlagen für ein gutes Rennstreckenmotorrad?
|
|
Kawasaki Cruiser 2026: Vulcan S und Eliminator 500 Cruiser-Duo erhält frisches Design fürs kommende Modelljahr Kawasaki bringt für 2026 neue Farben für die Cruiser Vulcan S und Eliminator 500. Technisch bleibt alles beim Alten - optisch gibt es ein kleines Update für Fans klassischer Linien und modernen Lifestyles.
|
|
Noch einmal Gas geben im September Saisonfinale der 1000PS Bridgestone Trackdays 2025 am Pannonia Wenn die Temperaturen langsam sinken und die Tage kürzer werden, nähert sich für viele Biker der Moment der Wehmut. Für uns bei 1000PS bedeutet der letzte Trackday des Jahres am Pannoniaring aber nicht nur ein Saisonende – sondern ein echtes Highlight zum Abschluss. Ein Termin mit ganz besonderem Charakter, der jedes Jahr aufs Neue zeigt, warum wir diese Events so lieben.
|
|
KTM beim Newchurch Summit 2026 Orange Power in den Alpen Teilnahme offiziell bestätigt: KTM setzt ein starkes Zeichen KTM ist dabei und ist damit der nächste Motorradhersteller der seine Teilnahme am Newchurch Summit 2026 von 25.-28.6. bestätigt. Wir freuen uns die "Ready to Race"-Marke so stark zurück zu sehen.
|
|
Kawasaki Z650RS 2026 – Retro-Bike im neuen Look Z-Ikone kommt 2026 in zwei frischen Farben Kawasaki bringt die Z650RS 2026 in zwei neuen Lackierungen. Die Retro-Ikone verbindet moderne Technik mit dem Geist der legendären Z650-B1 von 1976.
|
|
Norton Commando 961 und V4-Modelle: Produktion endet 2025 Norton beendet Produktion klassischer Modelle - neue Ära startet Norton stellt die Produktion der Commando 961 sowie der V4SV und V4CR ein. Die letzte Charge der ikonischen Modelle verlässt 2025 das Werk in Solihull. Im November will Norton auf der EICMA 2025 eine komplett neue Modellpalette präsentieren.
|
|
Enduro Trophy / ÖM Finale Oberwölz steht kurz bevor vom 20.-21.9. findet das Finale in der Steiermark statt Enduro-Fans aufgepasst – bald ist es soweit! In Kürze geht in Oberwölz das große Saisonfinale über die Bühne – und das bedeutet nicht nur das letzte Rennen des Jahres, sondern auch ein echtes Highlight zum Abschluss! Wer sich dieses Event entgehen lässt, verpasst nicht nur die Chance auf wertvolle letzte Punkte in der Meisterschaft, sondern auch eine ganz besondere Veranstaltung, die mit spannenden Rennen im „klassischem Enduro Format“ aufwartet.
|
|
Yamaha YZ450F 2026 Test: Mehr Kontrolle, Speed & Fahrspaß Neue Yamaha YZ450F 2026: Innovatives Motocross-Bike im Test Die neue Yamaha YZ450F 2026 verspricht mehr Kontrolle, Speed und Fahrspaß. Verbesserungen an Motor, Fahrwerk und Ergonomie machen sie zu einem echten Highlight. Erfahre in unserem Test, wie sich das Bike auf der Strecke schlägt und warum es Motocross-Fans begeistert.
|
|
Kawasaki Ninja H2R 2026 – Bestellung jetzt wieder möglich Die H2R bleibt exklusiv Für das Modelljahr 2026 bestätigt Kawasaki die Fortführung der Ninja H2R. Reinrassig, kompromisslos, unverändert – aber nach wie vor faszinierend. Vorbestellungen bis 31. Oktober möglich.
|
|
Honda EV FUN Concept: Elektromotorrad im Europa-Testeinsatz Das erste Elektro-Motorrad Hondas soll neues Fahrerlebnis bieten Honda hat aktuelles Bildmaterial zum kommenden Elektromotorrad veröffentlicht. Die Honda EV FUN Concept wird derzeit in Japan und Europa mit Vorserienmodellen auf öffentlichen Straßen erprobt. Es handelt sich dabei um das erste vollwertige Elektromotorrad des Herstellers, das derzeit zur Serienreife entwickelt wird.
|
|
Rückkehr des Dachrollers! BMW Motorrad Vision CE C1 is back! Elektro-Studie ohne Helm Mit dem Vision CE zeigt BMW Motorrad auf der IAA Mobility 2025 ein radikales Konzept: ein elektrisches Einspurfahrzeug für die Stadt, das ohne Helm und Schutzkleidung auskommen soll.
|
|
KTM 125 Duke Gebrauchtberatung Einstieg mit Anspruch und Augenzwinkern Sie sieht aus wie ihre große Schwester, fährt sich ähnlich frech und trifft ziemlich genau den Nerv aller, die mit 15 schon am Moped schrauben und mit 16 den A1-Führerschein in der Tasche haben: die KTM 125 Duke. Wer mit ihr einsteigt, bekommt nicht einfach nur ein Leichtkraftrad - sondern ein kleines Naked Bike mit großem Selbstbewusstsein.
|
|
Dunlop Geomax EN92 vorgestellt Neue Enduro-Reifen-Generation für harte Einsätze Dunlop erweitert sein Enduro-Reifensortiment um einen vielversprechenden Neuzugang: den Geomax EN92. Der Nachfolger des bewährten EN91 wurde gezielt für mehr Vielseitigkeit, Kontrolle und Performance unter unterschiedlichsten Offroad-Bedingungen entwickelt. Ob steiniger Waldboden, nasse Wiesen oder technisches Gebirge - der EN92 ist für ambitionierte Enduro-Fahrer und erfahrene Wettkampfpiloten gleichermaßen eine spannende Wahl.
|
|
BMW M 1000 RR Probefahrt Wenn Perfektion zur schönen Last wird Die BMW M 1000 RR am Red Bull Ring: Ein Superbike zwischen absoluter Perfektion und dem Dilemma der Individualisierung.
|
|
Honda CB1000 Hornet SP im Test 157 PS zum Schnäppchenpreis Die neue Honda CB1000 Hornet SP im großen Naked Bike Test 2025. 157 PS Vierzylinder-Power zum günstigsten Preis im Segment. Wie schlägt sich das japanische Kraftpaket gegen MT-09 SP, Z900 SE und Co? 6 Testpiloten urteilen über Motor, Fahrwerk und Preis-Leistung.
|
|
Suzuki DR-Z4SM vs. KTM 390 SMC R im Supermoto-Test 2025 Zwei Supermotos im Härtetest - Strecke und Straße im Fokus Was passiert, wenn zwei Leichtgewichte mit Einzylinder-Motor auf Supermoto-Strecke und Landstraße aufeinandertreffen? Wir vergleichen die Suzuki DR-Z4SM und die KTM 390 SMC R - unter gleichen Bedingungen.
|
|
Das waren die 1000PS Bridgestone Trackdays am Slovakiaring Am 28. und 29. August 2025 fand das Vollgas-Fest statt. Ende August war es wieder so weit: Die 1000PS Bridgestone Trackdays machten Halt am Slovakiaring und lockten zahlreiche Motorsportfans und Hobbyfahrer auf die schnelle Rennstrecke. Zwei volle Tage lang stand alles im Zeichen von Adrenalin und Fahrspaß pur.
|
|
SIP Zündung Vespa: Neue VAPE Technik für klassische Roller Mehr Drehmoment und Lichtleistung für deine Vespa SIP bringt mit VAPE eine neue High-End-Zündung für klassische Vespa-Modelle. Mit 110W Lichtleistung, variablem Zündzeitpunkt und cleverem Aufbau für Alltag und Tuning.
|
|
G/S ist zurück: BMW R 12 G/S mit Wunderlich-Feinschliff Wunderlich Zubehör für die BMW R 12 G/S Mit der R 12 G/S bringt BMW ein Motorrad auf die Straße, das sich mit jeder Faser auf seine Wurzeln besinnt - und dabei alles andere als veraltet wirkt. Die sportliche Retro-Enduro überzeugt durch ein Design, das unverkennbar an die ikonische Ur-G/S erinnert. Wer an Dakar denkt, an die glorreichen Rallye-Erfolge der Marke, der sieht in der R 12 G/S eine moderne Hommage an genau dieses Kapitel der Motorradgeschichte.
|
|
3 Vorurteile gegenüber 125er Motorrädern, die nicht stimmen Yamaha MT-125, R125 und XSR125 zeigen was 2025 wirklich geht Drei Yamaha 125er, drei große Vorurteile gegen A1-Motorräder - können sie diesen standhalten? In der Schweiz zeigen MT-125, R-125 und XSR125, dass 125er längst keine Spielzeuge mehr sind.
|
|
Beta RR Race MY2026 vorgestellt: Neue Technik für den Renneinsatz Beta schärft die RR Race Modelle für 2026 nach Beta bringt die neue RR Race MY 2026 früher als gewohnt. Der Fokus liegt auf überarbeiteten Motoren, neuen Getrieben und bewährter Racing-Ausstattung. Jetzt alle Infos zur neuen Enduro-Baureihe.
|
|
Gazzini Spiegel und Blinker 2025: Neue Zubehör-Highlights Gazzini bringt neue Spiegel und Blinker für dein Bike Gazzini erweitert sein Sortiment um sieben neue Lenkerendenspiegel und drei LED-Blinker. Die Kombination aus Funktion, Design und Qualität soll für mehr Stil am Bike sorgen.
|
|
Yamaha MT-07 Y-AMT 2025 im Test: Was kann die Schalt-Automatik? MT-07 mit Automatik? Was Yamahas Y-AMT wirklich kann Die Yamaha MT-07 ist bekannt für Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. 2025 kommt sie mit einem großen Update: dem Y-AMT Automatikgetriebe. Wie schlägt sich das neue System im Alltag?
|
|
Female Rider - Motorradfahren mit Selbstbewusstsein Von ersten Schräglagen, schrägen Kommentaren und sicherem Gefühl Wenn ich an meine ersten Schritte auf dem Motorrad zurückdenke wird mir bewusst, wie viel Mut, Unsicherheit, aber auch Freude damit verbunden war. Und genau darum geht es heute: um das Thema Female Rider. Um Selbstvertrauen, Kleidung, Motorradauswahl, Technik - und um all die kleinen Dinge, die uns Mädels (und ehrlich gesagt auch viele Jungs) beim Einstieg in die Motorradwelt beschäftigen.
|
|
Suzuki DR-Z4SM - Erste Runden auf Asphalt und Track NoPain testet die Wiedergeburt der Kult-Sumo Mit der Suzuki DR-Z4SM kehrt eine heiß erwartete A2-Supermoto zurück auf den europäischen Markt. Die legendäre 400er erhielt neben einem frischen Design auch eine modernisierte Technik mit Euro5+, Elektronikpaket und einigen weiteren Schmankerln. Trotz aller Updates bleibt sie ihren bodenständigen Supermoto-Wurzeln treu - nur der Preis hebt inzwischen ab wie ein Wheelie im ersten Gang.
|